Im Alumnivortrag am 11.11.2021 berichtete Bastian Maute den Studierenden seines vorigen Studiengangs Wirtschaftsrecht über die Tätigkeit als Consultant für Datenschutz bei der ENSECUR GmbH nach seinem Studium. Für den Vortrag… [weiterlesen]

Im Alumnivortrag am 11.11.2021 berichtete Bastian Maute den Studierenden seines vorigen Studiengangs Wirtschaftsrecht über die Tätigkeit als Consultant für Datenschutz bei der ENSECUR GmbH nach seinem Studium. Für den Vortrag… [weiterlesen]
Inzwischen hat wohl auch die letzte Verantwortliche Stelle mitbekommen, dass gemäß Artikel 13 Absatz 1 DS-GVO die betroffene Person zum Zeitpunkt der Datenerhebung umfassend über sämtliche Details der geplanten Datenverarbeitung… [weiterlesen]
Inhaltsübersicht1. Dürfen Arbeitgeber den Impfstatus stand heute abfragen?2. Welche Ausnahmen gibt es für Arbeitgeber den Impfstatus abzufragen?3. Warum wollen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen?4. Arbeitgeber wollen ihre Beschäftigten schützen…. [weiterlesen]
Phishing-Angriffe sind eine weit verbreitete Strategie von Cyberkriminellen, um Daten von Unternehmen abzugreifen. Ziel von Phishing-Angriffen ist es dabei nicht, technische Schwachstellen auszunutzen, sondern Beschäftigte so zu manipulieren, dass diese… [weiterlesen]
Immer mehr Corona-Beschränkungen werden aufgehoben und viele Freiheiten kehren zurück. Das trifft auch auf Beschränkungen im Job zu, wie das Durchführen von Seminaren oder die Möglichkeit von Vor-Ort-Terminen bei Kunden…. [weiterlesen]
Das Recht auf Auskunft ist das Betroffenenrecht in der DS-GVO, das wohl die größte Aufmerksamkeit genießt. Über die Fachberichterstattung hinaus haben auch Tageszeitungen mehrfach öffentlichkeitswirksam über entsprechende Gerichtsurteile berichtet. Darüber… [weiterlesen]
Bei der Datenschutzschulung treffen wir immer wieder auf ganz unterschiedliche Menschentypen, beispielsweise die Hochmotivierte, den Gleichgültigen, die Fragestellerin, den Schlafenden, den Gelangweilten, die Besserwisserin und den, der immer anerkennend nickt…. [weiterlesen]
Aktenvernichter testen stand beim SWR Marktcheck auf dem Programm in der Sendung vom 14.09.2021. Julian Häcker von ENSECUR hatte einen überzeugenden Auftritt bei dieser Ausgabe des Wirtschafts- und Verbrauchermagazin des… [weiterlesen]
Was bringt das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0? Hat die Bundesregierung das zuvor gesteckte Ziel erreicht, die IT-Sicherheit der sogenannten kritischen Infrastrukturen, der Bundesverwaltung und von Verbrauchern besser zu gewährleisten? Diese Fragen… [weiterlesen]
Über die Nutzungsbedingungen bei WhatsApp ist die letzten Monate viel geschrieben und diskutiert worden. Der Anlass zu den Diskussionen waren die geplanten Änderungen der Nutzungs- und Datenschutzbedingungen im Februar 2021,… [weiterlesen]
Früher oder später werden Sie als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung in die Verlegenheit kommen, sich mit einer Datenschutzaufsichtsbehörde auseinanderzusetzen. Die Gründe können vielseitig sein. Wenn es soweit ist,… [weiterlesen]
Spezialfall Anonymisierung Nachdem wir in Teil 1 dieser Blogbeitragsreihe die allgemeinen Rechtsgrundlagen der DS-GVO, in Teil 2 die ergänzenden Erlaubnistatbestände für die Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten und in… [weiterlesen]