Datenschutzberatung zur Einführung von Microsoft 365
Ihre Organisation plant die Einführung von Microsoft 365 (MS 365)? Sie als Datenschutzbeauftragter oder als Administratorin sollen Empfehlungen zum DS-GVO-konformen Einsatz geben? Dann sind Sie derzeit nicht alleine mit dieser Aufgabe. Zahlreiche Organisationen beschäftigten sich mit diesen Fragestellungen und sind dabei verunsichert. Die Schrems II Entscheidung des EuGH im Juli 2020 sorgte für einen Paukenschlag und sorgt seitdem für Unsicherheit, wie und ob Microsoft 365 mit seinen Datenverarbeitungen und Datenübermittlungen in die USA DS-GVO-konform einsetzbar ist.
Im Oktober 2020 sorgte dann die Pressemitteilung der Datenschutzkonferenz oder Presseberichte für Verunsicherung, dass die Datenschutzbehörden für den Datenschutz einen datenschutzkonformen Einsatz von Datenverarbeitungen durch Microsoft Office 365 derzeit für nicht möglich hielten.
Seitdem fragen sich viele Organisationen worauf Sie bei der Einführung von Microsoft 365 achten müssen, um der Datenschutz-Grundverordnung zu entsprechen.
Datenschutzberatung zur Prüfung von Microsoft 365
Sie wollen als Datenschutzbeauftragter eine Prüfung von MS 365 vornehmen und Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Auch das ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wer sich neu mit Microsoft 365 beschäftigt, fühlt sich anfangs von der Funktionsvielfalt und den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten regelrecht erschlagen. Zumindest ging es uns anfangs so. Je länger man sich damit beschäftigt, desto besser gelingt die Orientierung. Wenn Sie wissen, welche datenschutzfreundliche Voreinstellungen möglich sind, so können Sie diese an das Administrationspersonal kommunizieren. Einem datenschutzfreundlichen Einsatz steht dann nichts im Wege.
Wie können wir Ihnen helfen?
Egal ob Sie vor der Einführung oder einer Prüfung von Microsoft 365 als Datenschutzbeauftragter oder als Organisation stehen, wir können Ihnen dabei helfen. In Form eines Workshops oder einer Begleitung Ihres Vorhabens verschaffen wir Ihnen den Überblick, den Sie benötigen. Sie lernen die wichtigsten Einstellungsparameter kennen und können Microsoft 365 nach Ihren Vorstellungen datenschutzfreundlich konfigurieren.
Warum Sie von unserer Beratung profitieren?
Unser Beratungsteam hat sich intensiv mit Microsoft 365 und seinen zahlreichen Modulen beschäftigt. Unser erstes White Paper hierzu haben wir bereits im November 2020 veröffentlicht. Ein zweites White Paper ist im Februar 2021 erschienen. In Kooperation mit dem WEKA Verlag sind wir Referenten für die Online-Seminar-Reihe „Microsoft 365 sicher gestalten“, die aus drei Webinaren besteht. Die ersten drei Teile fanden im Zeitraum März – Mai statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzufriedenheit wiederholte der WEKA Verlag die Reihe mit weiteren Terminen im Mai und Juni. In der Datenschutz PRAXIS sind Beiträge von uns in der Ausgabe 03/2021, in der Ausgabe 04/2021, in der Ausgabe 05/2021, in der Ausgabe 06/2021 sowie der Ausgabe 07/2021 enthalten.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in diesem Bereich und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!