Online-Schulung zum Datenschutz für die Mitarbeiter*innen in Ihrer Organisation
Vorteile von eLearning bei der Datenschutzschulung
Datenschutzschulungen für Mitarbeiter vor Ort zur DS-GVO oder zum DSG-EKD halten wir sehr gerne ab! Durch den unmittelbaren und persönlichen Kontakt Ihrer Mitarbeiter*innen zum Datenschutzbeauftragten sind sie äußerst wirksam und offene Fragen können direkt beantwortet werden. Doch es gibt nicht nur aus aktuellen Kontaktbeschränkungen heraus Gründe, die für ein Online-Training oder eLearning sprechen:
- Der Termin muss nicht abgestimmt werden. Jeder Teilnehmer kann selbst bestimmen, wann er die Datenschutz-Schulung durchläuft.
- Sie benötigen keinen Schulungsraum. Die Mitarbeiter können bequem vom Arbeitsplatz aus oder aus dem Home-Office lernen.
- Die Datenschutzschulung ist einfach und kostengünstig durchführbar.
- Auch beim Online-Training profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Datenschutz für Soziale Einrichtungen und Software-Unternehmen.
Die Bedeutung von Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
Aus der DS-GVO bzw. dem DSG-EKD lässt sich indirekt ableiten, dass Sie verpflichtet sind, Ihre Mitarbeiter*innen zu schulen:
- Wenn Ihre Mitarbeiter*innen personenbezogene Daten verarbeiten, müssen Sie dies entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen tun. Deshalb ist es essentiell, dass sie auch wissen, wie diese im Arbeitsalltag umzusetzen sind.
- Sie sind dazu verpflichtet nachweisen zu können, dass Sie die DS-GVO bzw. das DSG-EKD umsetzen. Wenn Sie nicht nachweisen können, dass Sie Ihre Mitarbeiter*innen geschult haben, drohen im Fall eines Compliance-Verstoßes Bußgelder.
- Sollten Sie gegen Compliance-Verstöße versichert sein, kann Ihnen Ihre Versicherung den Schutz wegen grober Fahrlässigkeit versagen, wenn keine Datenschutz-Schulungen durchgeführt wurden.
Verstöße gegen gesetzliche Datenschutzvorgaben können zu Bußgeldern führen und auch zu negativen Auswirkungen in der öffentlichen Wahrnehmung führen.
Profitieren Sie durch unsere Erfahrung im Bereich Datenschutz für Soziale Einrichtungen und Softwareunternehmen
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Datenschutzberatung von Sozialen Einrichtungen und Softwareunternehmen können Sie sicher sein, dass beim eLearning die Compliance nicht nur formal abgehakt ist. Da wir genau wissen, worauf es beim Thema Datenschutz wirklich ankommt, können wir dieses Wissen auf den Punkt gebracht an Ihre Mitarbeiter weitergeben. So verhinden Sie nicht nur wirksam, dass ein Datenschutzvorfall Ihre Organisation belastet. Sie erreichen auch, dass die Empfänger Ihrer Leistungen und Ihre Kunden größeres Vertrauen in Sie setzen. Sie wissen, dass Ihre Daten bei Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen in guten Händen sind.
- Sie und Ihre Organisation haben Experten an der Hand, die Fragen zu Datenschutz sicher beantworten können.
- Sie sichern Ihre Organisation durch die Erfüllung gesetzlicher Datenschutzanforderungen ab und reduzieren Ihr persönliches Haftungsreduzierung als Geschäftsführung.
Ihre Vorteile vom ENSECUR eLearning für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammengefasst
Ihre Vorteile durch eLearning als Arbeitnehmer
- Die Schulung kann einfach in den Arbeitsalltag integriert werden.
- Es wird nur das vermittelt, was wirklich wichtig ist.
- Die Inhalte sind leicht verständlich und in einfacher Sprache gehalten.
Ihre Vorteile durch eLearning als Arbeitgeber
- Kostengünstig und nachweisbar umgesetzte Compliance-Anforderung der DS-GVO oder des DSG-EKD.
- Verschiedene Formate, gut intergrierbar in Ihr Schulungskonzept.
- Auf die Prozesse in Ihrer Organisation abgestimmte Inhalte.
Einblicke in die eLearning Datenschutz-Schulungsunterlagen

Weitere Informationen über die Angebote von ENSECUR
Kundenorientiert
Ihre Bedürfnissen und Ihre individuellen Datenschutzanforderungen stehen im Vordergrund.
Entlastend
Übernahme der Datenschutzaufgaben durch einen Experten und unmittelbare Entlastung von Ihnen und Ihrer Organisation.
Messbar und leistungsorientiert
Ihr individueller Datenschutzbedarf wird durch uns ermittelt und für Sie messbar. Ihre Investition ist langfristig kalkulierbar.
Qualifiziert und persönlich
Ihre Datenschutz-Herausforderungen werden von qualifizierten Beratern mit Sozialkompetenz, Persönlichkeit und KVP-Mentalität gelöst.
Verständlich und kommunikativ
Ihre Berater haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme und verfügen über Augenmaß zur Lösungsfindung. Sie sprechen Ihre Sprache und pflegen eine verständliche Kommunikation.
Ihre Organisation benötigt nicht nur eine Datenschutzschulung, sondern auch einen Datenschutzbeauftragten?
Interessiert an unserem eLearning? Kontaktieren Sie uns
Unser Karlsruher Büro liegt zentral in Karlsruhe in der Kaiserstraße 86. Ihr Ansprechpartner dort ist Thorsten Jordan. Sie können ihm direkt eine Nachricht über unser Kontaktformular schicken. Ihre Nachrichten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen.
Adresse
Thorsten Jordan, Geschäftsführer, Kaiserstraße 86, 76133 Karlsruhe
Telefon
Fax
+49 (0)721 180 356 75
Unser Stuttgarter Büro in der Curiestraße 2 liegt zentral in Stuttgart. Ihr Datenschutzberater dort ist Julian Häcker. Sie können ihm direkt eine Nachricht über unser Kontaktformular schicken. Ihre Nachrichten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen.
Adresse
Julian Häcker, Geschäftsführer, Curiestraße 2, 70563 Stuttgart
Telefon
Fax
+49 (0)711 46 05 41 45