Datenschutzberatung und externer Datenschutzbeauftragter für Ludwigsburg und Umgebung spezialisiert auf
Die Kreisstadt Ludwigsburg im Landkreis Ludwigsburg nahe der Landeshauptstadt Stuttgart ist besonders bekannt für ihr Residenzschloss und die umgebende Parkanlage Blühendes Barock. Der Geburtsort von Mörike, in dem auch Schiller zur Schule ging, legt großen Wert auf sein kulturelles Erbe. Die internationalen Ludwigsburger Schlossfestspiele gehören ebenso zum Renommee der Stadt wie die dort ansässige Filmakademie Baden-Württemberg mit dem Film- und Medienzentrum. Automobilzulieferer, Elektronik bzw. Elektrotechnik und Dienstleistungsunternehmen sorgen ergänzend dafür, dass die Barockstadt in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas liegt. Die Unternehmen dort müssen neben allgemeinen gesetzlichen Anforderungen auch die speziellen Datenschutzanforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) oder auch des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) erfüllen.
Für die genannten Kategorien von Unternehmen bestehen gesetzliche Anforderungen zum Datenschutz. Sofern mehr als 20 Personen beschäftigt sind, besteht hierdurch zusätzlich die Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten. Nutzen Sie daher Ihren regionalen Experten zur Entlastung Ihrer Organisation und zur Erbringung von Datenschutznachweisen an Auftraggeber. als externen Datenschutzbeauftragten bzw. Datenschutzberater. Wie gut Ihre Organisationen den Datenschutz bereits umsetzt, finden Sie ganz leicht über eine Ist-Aufnahme Datenschutz heraus. Neben dieser und dem externen Datenschutzbeauftragten ist die allgemeine Datenschutzberatung in allen Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit ein weiterer unserer Schwerpunkte.
Unterstützung durch Datenschutzprüfungen, Datenschutzschulungen und Datenschutzcoaching
Den Erfolg ihrer Anstrengungen müssen alle Organisationen durch regelmäßige Datenschutzprüfungen dokumentieren. Durch gezielte Prüfungen, z.B. von Softwareanwendungen oder Datenschutzaudits in bestimmten Bereichen gewinnen Sie Sicherheit. Dabei erhalten Sie direktes Feedback dazu, wie Ihre Organisation die Anforderungen der DS-GVO, des BDSG, des DSG-EKD oder des KDG erfüllt. Durch eine gute Datenschutzorganisation weisen Softwareunternehmen gegenüber ihren Auftraggebern alle erforderlichen Datenschutznachweise nach und profitieren hierdurch von einer beschleunigten Beauftragung.
Darüber hinaus stärken Softwareunternehmen, soziale Einrichtungen und Industrieunternehmen mit Datenschutzschulungen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, dass sie personenbezogene Daten richtig und sicher verarbeiten. Mit Hilfe von Präsenzschulungen oder Onlineschulungen gelingt dies Organisationen im Raum Ludwigsburg verlässlich. Die Geschäftsführungen und Leitungsteams reduzieren ihr persönliches Haftungsrisiko und sicheren ihre Organisationen ab.
Betriebliche Datenschutzbeauftragte in der Region Ludwigsburg müssen ihre Fragestellungen häufig alleine lösen. Diese oder auch Datenschutzkoordinatoren profitieren durch ein Datenschutzcoaching für ihre individuellen Fragestellungen und finden damit verlässlicher und schneller Lösungen.
Unsere Datenschutzberatung bieten wir für Kunden im gesamten Südwesten Deutschlands an wie zum Beispiel in den baden-württembergischen Städten Karlsruhe, Stuttgart, Mannheim, Pforzheim, Freiburg, Ludwigsburg, Heidelberg und Heilbronn. In Hessen und Rheinland-Pfalz sind wir für Sie u.a. in Frankfurt und Mainz im Einsatz.
Unsere Datenschutzberater für Ludwigsburg
Julian Häcker
Geschäftsführer und Datenschutzberater
Büro Stuttgart
+49 (0) 711 460 541 40
E-Mail an Julian Häcker
„Datenschutz besser machen bedeutet für mich, dass Verbraucher und Unternehmen sich auch zukünftig ihre Daten mit einem guten Gefühl anvertrauen können.“

Bastian Maute
Externer Datenschutzbeauftragter, Datenschutzberater
Büro Stuttgart
+49 (0) 711 460 541 40
E-Mail an Bastian Maute
- Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV
- Wirtschaftsjurist (LL.B.)
„Datenschutz besser machen bedeutet für mich, das eingestaubte Image des Datenschutzes aufzupolieren und sinnstiftend dabei mitzuwirken, dass Kunden sich nicht genervt wegducken, wenn der Datenschutzbeauftragte vorbei kommt.
DER WEG ZU IHREM DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

Unverbindliches und kostenloses Auftaktgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen.
Wir identifizieren anayltisch Ihren aktuellen Datenschutz-Umsetzungsgrad.
Auf Wunsch übernehmen wir die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten.
Externer Datenschutzbeauftragter: Was sind die Vorteile?
Umfassende Erfahrung
Nutzen Sie mehr als 35 Jahre Datenschutz-Berufserfahrung unseres Teams.
Spezialwissen durch Branchenfokussierung
Profitieren Sie von Spezialisten für Softwareunternehmen, kirchliche und soziale Einrichtungen und Industrieunternehmen.
Verständlich und kommunikativ
Ihren Fragestellungen begegnen wir lösungsorientiert mit verständlichen Antworten.
Messbar und leistungsorientiert
Lernen Sie Ihren individuellen Datenschutzbedarf kennen.
Qualifiziert und persönlich
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (IHK, UDIS, TÜV), und teilweise auch Informationssicherheits-Beauftragte, Datenschutzauditoren oder IT Risk Manager beantworten Ihre Fragen.
Wir brennen für Datenschutz
Gemeinsam Lösungen schaffen, die im Einklang mit Datenschutz stehen.
Profitieren Sie durch Datenschutz
- Sie und Ihre Organisation (z.B. Consultants und Vertriebsmitarbeiter) werden durch einen Experten in allen Datenschutzfragen entlastet.
- Erbringung aller erforderlichen Datenschutznachweise an Auftraggeber führt zur Beschleunigung Ihrer Beauftragung.
- Erfüllung gesetzlicher Datenschutzanforderungen und Absicherung der Organisation sowie persönliche Haftungsreduzierung der Geschäftsführung.
Ihr externer Datenschutzbeauftragter von ENSECUR mit Zufriedenheitsgarantie*

*Wir räumen Neukunden im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags zur Stellung des externen Datenschutzbeauftragten innerhalb der ersten 6 Monate nach Vertragsbeginn ein Sonderkündigungsrecht ein. Zur Wahrnehmung reichen Sie die Kündigungserklärung in Schriftform ein.
Beratungsbranchen
Profitieren Sie als Geschäftsführer/in, Vorstand/Vorständin Prokurist/in, Inhaber/in, IT-Leiter/in oder Vertriebsleiter/in von den Vorteilen einer professionellen und funktionierenden Datenschutzorganisation:
Referenzen
Softwareunternehmen
Kontaktieren Sie uns
Unser Stuttgarter Büro liegt zentral in Stuttgart in der Curiestraße 2. Ihr Ansprechpartner dort ist Julian Häcker. Sie können ihm direkt eine Nachricht über unser Kontaktformular schicken. Ihre Nachrichten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen.
Telefon
Fax
+49 (0)711 46 05 41 45
Anfahrtsbeschreibung
Unser Büro in der Curiestr. 2 in 70563 Stuttgart ist im 1. Stock eines Bürogebäudes, das sich zwischen dem Eingang zum Einkaufszentrum Gerberviertel und einem Bauhaus-Baumarkt befindet. Am einfachsten ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln per S-Bahn direkt zur Haltestelle Rotebühlplatz/Stadtmitte. Durchqueren Sie dann den S-Bahnhof in Richtung Ausgang Curiestraße. Von dort immer geradeaus die Curiestraße entlang bis Sie an eine Kreuzung mit einer großen Bäckereifiliale kommen. Überqueren Sie die Kreuzung, nach ca. 60 m geradeaus finden Sie die Curiestr. 25 auf der rechten Straßenseite. Gleich nach dem Friseur im selben Gebäude rechts den Hofeingang betreten, dort sind dann auch die Klingeln. Wir befinden uns im 1. Stock.
Alternativ können Sie auch mit dem Auto anfahren. Wir empfehlen das Parkhaus Gerber Viertel, in der Sophienstraße 21 (Navigationsgeräte finden es meist besser unter der Adresse Tübingerstr. 26) oder das Parkhaus in der Sophienstraße 40.