Datenschutz als Wettbewerbsvorteil unterstützt Kundengewinnung
Die BrandMaker GmbH sitzt in Karlsruhe und ist führender Anbieter von Lösungen für Marketing Operations und Marketing Resource Management. Seit 2008 unterstützt BrandMaker Unternehmen beim effizienten Management ihrer operativen Prozesse. Heute arbeitet das Unternehmen mit 20 der weltweit führenden Banken, 20 der weltweit führenden Industrieunternehmen sowie vielen Top-Automobilherstellern und Life-Science-Unternehmen zusammen. Gemeinsam mit diesen löst BrandMaker die täglichen Herausforderungen im Marketing und hilft den Marketern, ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.
Ausgangslage und Lösungsweg
Bereits 2010 erkannte BrandMaker wie wichtig es ist, den zunehmenden Datenschutzanforderungen der Kunden zu begegnen. Die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes verschärfte die Anforderungen an die damalige Auftragsdatenverarbeitung. Da BrandMaker die eigenen Softwarelösungen für Kunden hostet und diese mit Wartung und Support unterstützt, sind Nachweise, wie BrandMaker Datenschutz einhält, für Auftraggeber besonders wichtig. Seit dieser Zeit begleitet ein externer Datenschutzbeauftragter die Organisation in allen Datenschutzbelangen. Gemeinsame Aufgabenschwerpunkte waren:
- Enge Zusammenarbeit mit dem COO, dem Information Security Officer, den Vice Presidents Engineering und Consulting, den Directors Marketing und HR zur Unterstützung der Datenschutzorganisation
- Beratung zur Produktgestaltung, um Anforderungen an Datenschutz durch Technik und datenschutzfreundlichen Voreinstellungen zu entsprechen
- Unterstützung der Vertriebsaktivitäten als Sparringpartner der Sales Consultants, um Fragen zum Datenschutz von Auftraggebern kurzfristig und zielgerichtet zu beantworten
- Dokumentation und Beratung bei der Weiterentwicklung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Regelmäßige Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Datenschutzanforderungen durch Schulungsmaßnahmen
- Lösungsfindung für die Einbindung der internationalen Töchter als Unterauftragnehmer
- Datenschutzrechtliche Begleitung bei wesentlichen Änderungen der IT-Infrastruktur, wie z.B. Wechsel zu neuen Rechenzentrumsdienstleistern
Kundennutzen und Ergebnis
- Beschleunigung des Beauftragungsprozesses durch Bereitstellung aller erforderlichen Datenschutznachweise und Beantwortung von Datenschutzfragen der Auftraggeber
- Vertrauensgewinn bei Auftraggeber durch aktive Einbindung des Datenschutzbeauftragten im Beauftragungsprozess
- Entlastung des COO sowie der Sales Organisation durch Bearbeitung aller datenschutzrelevanter Fragestellungen
„Datenschutz ist ein Wettbewerbsvorteil für uns. Unsere Auftraggeber schätzen unsere professionellen Aktivitäten. Kein einziger Auftrag ist an Datenschutzanforderungen gescheitert. Rückblickend bin ich sehr froh, dass wir mit ENSECUR und Herrn Häcker jemanden gefunden haben, der mit unserer Geschwindigkeit mithält und unter hohem Zeitdruck komplexe Fragestellungen unserer Kunden beantwortet und somit unseren Erfolg unterstützt.“
Robert Gratzl, COO