Funktionierender Datenschutz ermöglicht Konzentration auf Kerngeschäft
Die nexMart GmbH & Co. KG (nexMart) macht die digitale Evolution nutzbar! Diesem Grundsatz folgt nexMart konsequent bei der digitalen Vernetzung von Herstellern, Handelspartnern und Endkunden. Dabei im Fokus: Prozesse zu automatisieren, zu optimieren und natürlich zu vereinfachen. Die Kunden von nexMart sparen dadurch viel Zeit und generieren deutlich mehr Umsatz.
nexMart wurde 2002 mit dem Ziel gegründet, die elektronische Kommunikation zwischen Herstellern und Handelspartnern im Produktionsverbindungshandel über eine gemeinsame Online-Plattform zu ermöglichen. Seit dem hat sich nexMart zu einem international agierenden Unternehmen für eBusiness-Lösungen entwickelt. Über 100 Mitarbeiter arbeiten an 8 Standorten daran, die digitale Kommunikation zwischen Herstellern und Handelspartnern voranzubringen.
Ausgangslage und Lösungsweg
Anfang 2018 entschied sich nexMart im Kontext der neuen Datenschutz-Grundverordnung sich im Datenschutz neu aufzustellen. Die Aufgaben des bisherigen betrieblichen Datenschutzbeauftragten hat ENSECUR seitdem übernommen.
Gemeinsame Aufgabenschwerpunkte waren:
- Prozessanalysen mit Verfahrensbeschreibungen in Bereichen in denen personenbezogenen Daten verarbeitet
- Aufnahme und Weiterentwicklung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Interne Auftragskontrollen um geeignete Nachweise an Auftraggeber im Kontext der Auftragsverarbeitung erbringen zu können
- Unterstützung bei der Abwicklung von Auftragsverarbeitungen, sowohl als Auftraggeber, als auch als Auftragnehmer
- Prüfung und Bewertung der nexMart Produkte hinsichtlich Datenschutzanforderungen
- Unterstützung bei speziellen Fragestellungen aus verschiedenen Fachbereichen
- Durchführung von Softwareprüfungen
- Prüfung der Webseite und Erstellung der Datenschutzerklärung, Entwicklung von Informationspflichten
- Unterstützung bei der Erstellung von Richtlinien
- Unterstützung bei der Umsetzung eines digitalen Events
Kundennutzen und Ergebnis
- Entlastung der Geschäftsleitung und der Organisation in allen Datenschutzbelangen
- Vertrauensgewinn bei Auftraggeber durch Nachweise für funktionierenden Datenschutz bei der Auftragsverarbeitung
- Entlastung der Mitarbeiter durch Hilfestellung im Umgang mit personenbezogenen Daten und dadurch Gewinn an Sicherheit
„Unsere Kunden erwarten einen funktionierenden Datenschutz von uns. Diesen Anspruch wollen wir natürlich erfüllen. Ich freue mich, dass wir mit ENSECUR externe Datenschutzbeauftragte gefunden haben, auf deren Expertise wir jederzeit zurückgreifen können, wenn wir diese benötigen, und die uns im Hintergrund unterstützen, die datenschutzrechtlichen Anforderungen umzusetzen. Dadurch können wir uns sorglos auf unser Kerngeschäft konzentrieren.“
Udo von Meltzing, Geschäftsführer