Badischer Landesverein für Innere Mission (BLV)

Bedürfnis- und praxisorientierter Datenschutz unterstützt digitale Weiterentwicklung

Der 1849 gegründete Badische Landesverein für Innere Mission (BLV) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Notlagen zu helfen. Anerkannt als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist er Träger unterschiedlicher sozialer Einrichtungen und Mitglied des Diakonischen Werks der Evangelischen Landeskirche in Baden. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 100 Auszubildende machen den BLV zu einem der größten Träger sozialer Einrichtungen in Baden. 

Ausgangslage und Lösungsweg

In den Angeboten für ältere pflegebedürftige Menschen, für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen und körperlichen Behinderungen sowie der Kinder- und Jugendhilfe, verbindet der BLV qualifizierte Betreuungsangebote mit menschlicher Wärme und individueller Wertschätzung. Diese gelingt besonders gut, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Menschen mit all ihren Bedürfnissen begegnen können. Das setzt voraus, dass sie die besonders schützenswerten personenbezogenen Daten ihrer Klientinnen und Klienten kennen und selbstverständlich auch schützen. Deshalb ist der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten ebenso von Bedeutung.

Anfang 2018 entschloss sich der BLV einen externen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Dies erfolgte vor dem Hintergrund der neuen Anforderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung. Seitdem begleitet ENSECUR den BLV als Datenschutzpartner. Gemeinsame Aufgabenschwerpunkte waren:

Kundennutzen und Ergebnis

  • Unterstützung der Digitalisierungsvorhaben des BLV unter Berücksichtigung des Datenschutzes
  • Risikoorientierte und pragmatische Entwicklung des Datenschutzes an den Bedürfnissen und Besonderheiten des BLV
  • Berücksichtigung der Interessen und der Datenschutzbedürfnisse aller Stakeholder wie Kinder und Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Klienten, Bewohner, Behörden, Mitarbeiter bei gleichzeitiger Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.

„Uns ist ein bedürfnis- und praxisorientierter Datenschutz wichtig, der sich an unseren Besonderheiten als sozialwirtschaftlicher Einrichtung ausrichtet und dessen Möglichkeiten berücksichtigt. Mit der ENSECUR haben wir einen Partner gefunden, der unsere Weiterentwicklung unterstützt und die Besonderheiten unseres Arbeitsalltags einbezieht.“

C. Jung-Weyand, Vorstand des Badischen Landesvereins für Innere Mission