Samariterstiftung

Hohe Zufriedenheit durch passend-konforme Lösungen im Datenschutz

Die Samariterstiftung ist mit ihren mehr als 60 Häusern, Einrichtungen und Diensten und rund 3000 Mitarbeitenden einer der großen und erfahrenen Anbieter sozialer Dienstleistungen in Württemberg. Sie ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Württemberg.

Ausgangslage und Lösungsweg

Zur Zufriedenheit der Menschen gehören neben der Qualität der sozialen Dienstleistungen auch weiche Faktoren. Eine hochwertige Betreuung gelingt besonders gut, wenn die Mitarbeiter*innen der Samariterstiftung die individuelle Situation – und damit auch besonders schützenswerte personenbezogene Daten – der Klienten kennen. Aus diesem Grund genießt der Datenschutz schon immer eine hohe Bedeutung in der Samariterstiftung.

Anfang 2018 entschloss sich die Samariterstiftung einen externen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Dies insbesondere im Hinblick auf die neuen Regelungen im kirchlichen Datenschutz. Seitdem begleitet ENSECUR die Samariterstiftung im Datenschutz. Gemeinsame Aufgabenschwerpunkte waren:

  • Anpassung der sich bereits auf einem hohen Niveau befindlichen Datenschutzdokumentation an die neuen Regelungen des DSG-EKD
  • Berücksichtigung von Informationspflichten in unterschiedlichsten Verträgen und Erfassungsbögen mit personenbezogenen Daten
  • Überprüfung der Datenverarbeitungsprozesse und der relevanten Softwareanwendungen
  • Unterstützung bei mitarbeiterorientierten Regelungen zum Home Office oder mobilen Arbeiten
  • Dokumentation und Beratung bei der Weiterentwicklung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden der Samariterstiftung durch Schulungsmaßnahmen
  • Datenschutzrechtliche Mitgestaltung der digitalen Vorhaben der Samariterstiftung und Absicherung aus Sicht der Betroffenen durch die Unterstützung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen

Kundennutzen und Ergebnis

  • Praktikable Lösungsfindung für unterschiedlichste Fragestellungen im Datenschutz (z.B. Home Office, mobiles Arbeiten, Digitale Rechnungsstellung)
  • Entlastung des Vorstands und der Organisation durch spezielles Branchenwissen und Best Practice Ansätze ermöglicht die Konzentration auf die sozialen Kernaufgaben
  • Unterstützung der Digitalisierungsvorhaben der Samariterstiftung unter Berücksichtigung des Datenschutzes

„Rückblickend kann ich uneingeschränkt sagen, dass wir mit ENSECUR und Herrn Häcker eine sehr gute Wahl getroffen haben. Wir sind wirklich bestens zufrieden mit der Arbeit, mit der Kommunikation und mit der Bereitschaft, passend-konforme Lösungen im Datenschutz für die und mit der Samariterstiftung zu suchen.“

Pfarrer Frank Wößner, Vorstandsvorsitzender